TEAM

MICHAELA kAGER, bSc

OBERPULLENDORF / NEUSIEDL AM SEE

Nach mehreren Jahren  in unterschiedlichen Bereichen einer Rehabilitationsanstalt habe ich mich dazu entschieden, eine Ausbildung zur Physiotherapeutin zu absolvieren. In den vergangenen Jahren durfte ich umfassende Erfahrung im Rehabilitationsbereich, Spitalsbetrieb und in meiner Praxis sammeln. Bei meiner Arbeit lege ich großen Wert auf die individuelle Betreuung jedes einzelnen Patienten. Mein Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit und Lebensqualität bestmöglich zu unterstützen. Gemeinsam entwickeln wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist. Ich freue mich darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und Ihre Gesundheitsziele zu erreichen.

  • Medizinische Trainingstherapie
  • Manuelle Therapie nach dem Maitland Konzept
  • Medizinischer Masseur
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Cranio Sacral Therapie
  • Atemtherapie
  • Kinesiotaping
  • Elektrotherapie
  • Nordic Walking Instructor

ELISCHA iBY, bSc BSc

OBERPULLENDORF

Meine fachliche Basis erlernte ich durch die absolvierten Bachelorstudien der Sportwissenschaften (Uni Wien) und der Physiotherapie (FH Burgenland). Diese Kombination erlaubt es mir, den menschlichen Körper sowohl aus trainingswissenschaftlicher als auch aus therapeutischer Sicht zu betrachten und dir eine ganzheitliche Betreuung anzubieten.

Wertvolle Erfahrungen konnte ich in verschiedenen Praktika während der Ausbildung  sammeln. Beim Kapfenberger SV 1919 (Fußball) sowie an der Fußballakademie Burgenland GmbH konnte/kann ich tief in die sportphysiotherapeutische Betreuung und Leistungsoptimierung von Athleten eintauchen.

Auch privat ist Bewegung meine Leidenschaft. Als aktiver Fußballer im Amateurbereich sowie durch regelmäßigen Kraft- und Ausdauersport und Functional Fitness kenne ich die Herausforderungen und Freuden körperlicher Aktivität aus erster Hand. Dieses Verständnis hilft mir, mich optimal auf die individuellen Bedürfnisse einzustellen.

  • Medizinischer Masseur
  • Nordic Walking Instructor
  • Mountainbike Begleitlehrer
  • Snowboard Begleitlehrer

DANA MITTERMAYER, bc

NEUSIEDL AM SEE

Meine Ausbildung zur diplomierten Physiotherapeutin habe ich im Jahr 2004 abgeschlossen. Seither durfte ich vielfältige Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen der Physiotherapie sammeln.

Zu Beginn war ich in einem Krankenhaus tätig und betreute dort Patientinnen und Patienten aus den Bereichen Neurologie, Innere Medizin, Orthopädie, Traumatologie und Geriatrie. Anschließend arbeitete ich in einem physikalischen Institut, wo ich ambulante Patient*innen mit chronischen Beschwerden des Bewegungsapparats behandelte.

Weitere wertvolle Erfahrung sammelte ich in einem Pflegeheim durch Einzel- und Gruppentherapien im geriatrischen Bereich. In den letzten Jahren war ich für die Caritas im mobilen Dienst tätig und unterstützte Menschen direkt in ihrem häuslichen Umfeld.

Durch meine langjährige Praxis kann ich individuell und gezielt auf die Bedürfnisse unserer Patient*innen eingehen. Mein Ziel ist es, gemeinsam realistische Therapieziele zu erreichen und so die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

  • Manuelle Therapie
  • Bobath Konzept
  • Spiraldynamik Konzept
  • Dorn-Breuss Methode
  • McKenzie Methode
  • Kinesiotaping
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Basale Stimulation
  • Kinaesthetics
  • Physiotherapie bei vestibulären Störungen

Mag. FREDERIK KOVAC

NEUSIEDL AM SEE

Ich bin Physiotherapeut mit mehr als 8 Jahren Berufserfahrung, mit einer großen Leidenschaft für die funktionelle Gesundheit des Bewegungsapparates. Physiotherapie ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung – mein Ziel ist es, Menschen dabei zu helfen, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und Freude an der Bewegung wiederzuentdecken.

Nach dem Studium sammelte ich erste berufliche Erfahrungen in einem Rehabilitationszentrum, gefolgt von einer Tätigkeit in einem Kurzentrum, wo ich mein Fachwissen weiter vertiefen konnte. In dieser Zeit hatte ich die Möglichkeit, mit verschiedenen Patientengruppen zu arbeiten und meine therapeutischen Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln.

Nach einigen Jahren wertvoller Praxiserfahrung habe ich mich dazu entschieden, meine eigene Praxis zu gründen. So kann ich mich jeder Patientin und jedem Patienten individuell und ohne Zeitdruck widmen – mit einem ganzheitlichen Ansatz und dem Ziel einer nachhaltigen Verbesserung der Lebensqualität.

Mein besonderes Interesse gilt den Fachbereichen Orthopädie und posttraumatische Rehabilitation, in denen ich meine Patienten mit individuell abgestimmten Therapiekonzepten unterstütze. Gerade in diesen Bereichen sehe ich das größte Potenzial, nachhaltige Fortschritte zu erzielen – sowohl bei der Regeneration als auch in der Prävention.

  • Mobilisationstechniken
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Maitland-Konzept
  • Kinesio-Taping
  • SM System-Stabilisation und Mobilisation
  • Nordic Walking Instructor

ERIKA MODRA

NEUSIEDL AM SEE

Seit mittlerweile 17 Jahren bin ich mit großer Leidenschaft als Physiotherapeutin tätig – und seit über 15 Jahren arbeite ich als selbstständige Physiotherapeutin.

Mit meinem Angebot möchte ich vor allem Menschen ansprechen, die einen vollen Terminkalender haben und flexible, kurzfristige Lösungen benötigen. Denn ich weiß: Gesundheit sollte sich dem Leben anpassen – nicht umgekehrt.

In all den Jahren hat sich für mich eines immer wieder bestätigt: Nachhaltige Erfolge in der Therapie erfordern ein ganzheitliches Verständnis. Beschwerden lassen sich selten durch einzelne Maßnahmen allein beheben. Deshalb kombiniere ich gezielt verschiedene Behandlungstechniken und stimme sie individuell auf meine Patient*innen ab – für bestmögliche Ergebnisse und mehr Lebensqualität.

  • Mc Kenzie
  • Manuelle Therapie nach Barvicsenko
  • Kinesio Taping
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Fußreflexzonen Massage
  • Manuelle Therapie des Kiefergelenks
  • Schroth Therapie

Mag. IVANA ANTOSOVA, Bc

NEUSIEDL AM SEE

Bereits während meines Praktikums im Krankenhaus konnte ich wertvolle Erfahrungen mit einer Vielzahl an Diagnosen sammeln. Diese Einblicke haben meinen ganzheitlichen Blick auf den Menschen und seine Gesundheit nachhaltig geprägt.

In meiner Arbeit steht der individuelle Mensch im Mittelpunkt. Ich lege großen Wert darauf, Lösungen zu finden, die nicht nur effektiv, sondern auch auf die persönlichen Bedürfnisse und Lebensumstände meiner Patient*innen abgestimmt sind. Durch den gezielten Einsatz moderner Techniken und eines einfühlsamen, individuellen Therapieansatzes unterstütze ich dabei, körperliches Gleichgewicht zu erreichen und langfristig zu erhalten.

Mein Ziel ist es, nicht nur die körperliche Gesundheit zu fördern, sonder auch das allgemeine Wohlbefinden und die Zufriedenheit zu unterstützen.

  • McKenzie Methode
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Propriozeptiv-Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
  • Nordic Walking Instructor
  • SM System-Stabilisation und Mobilisation
  • Stabilisationsübungen für Schulter & Arme
  • Diagnostik und Therapie für Hüfte & Becken
  • Neuromuskuloskeletales-Konzept nach Jendrichovsky

MAGDALENA RYSOVA, BSc

NEUSIEDL AM SEE

Seit meinem Studiumabschluss 2016 in Wien treibt mich in der Arbeit die Begeisterung für die Physiotherapie, im Bereich der Orthopädie und Traumatologie, voran. Ich bin bemüht eine individuelle Therapie zu gestalten und mit Humor, Gewissenhaftigkeit und Empathie meine Begeisterung zu teilen. Gemeinsam suchen wir nach maßgeschneiderten Lösungen, angepasst an Ihre Bedürfnisse.
Meine langjährige Erfahrung ermöglicht es mir, auf unterschiedlichste Techniken und Kenntnisse zurückzugreifen und alles so zu erklären, dass es auch wirklich verstanden wird. Dabei helfen mir ebenso regelmäßige Fortbildungen, die mich stets dabei unterstützen mein Repertoire mit neuen Behandlungs- und Lösungsansätzen zu erweitern, um Sie mit genügend fundierten Fachwissen auf dem Weg zu mehr Schmerz- und Beschwerdefreiheit zu begleiten.

  • Manuelle Therapie nach dem Maitland Konzept
  • Lokale Stabilität bei Christine Hamilton: HWS, Schulter, Becken und LWS
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Myofascial Knierehabilitation
  • ESP: Knie-, Schulter- und Wirbelsäulenrehabilitation